Naturhaardecken bestehen aus Fasern, die seit Jahrhunderten für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt werden – jede mit eigener Herkunft, Wirkung und Haptik. Sie stammen aus kontrollierter Tierhaltung, sind atmungsaktiv, temperaturausgleichend und bieten ein natürliches Schlafklima. Betten-Striebel in Laichingen bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Naturhaardecken mit fundierter Beratung.
Auswahl unserer Naturhaarvarianten
Seidendecken
Seide zählt zu den edelsten und ältesten Naturfasern der Welt. Sie wird aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen, vor allem in China, Indien und Japan. Die Faser ist außergewöhnlich fein, glatt und geschmeidig, was Seidendecken besonders leicht und anschmiegsam macht. Durch ihre einzigartige Struktur fühlt sich Seide stets angenehm kühl auf der Haut an – ideal für Menschen, die nachts zum Schwitzen neigen oder ein eher kühles Schlafklima bevorzugen. Seide kann bis zu einem Drittel ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich klamm anzufühlen, und gibt diese schnell an die Umgebung ab. Das sorgt für ein trockenes und frisches Schlafgefühl – optimal für warme Sommernächte oder als Ganzjahresdecke für Personen mit geringerem Wärmebedarf. Seide ist zudem hypoallergen und bietet kaum Nährboden für Milben und Bakterien. Sie eignet sich daher hervorragend für Allergiker und Menschen mit sensibler Haut. Auch in der Pflege zeigt sich Seide unkompliziert: Regelmäßiges Auslüften genügt, bei Bedarf empfiehlt sich eine professionelle Reinigung. Seidendecken sind langlebig, formstabil und behalten ihre edle Optik über viele Jahre hinweg.Kaschmirdecken
Die Gewinnung von Kaschmir ist aufwendig: Pro Ziege fallen jährlich nur etwa 100–200 Gramm des feinen Unterhaars an, was die Exklusivität und den Preis erklärt. Die Fasern haben einen Durchmesser von nur 14–16 Mikrometern, was Kaschmirdecken ihre unvergleichliche Geschmeidigkeit verleiht. Kaschmir ist bis zu achtmal so warm wie Schafwolle bei gleichem Gewicht. Die Wärmeentwicklung setzt sehr schnell ein und bleibt konstant – ohne zu beschweren. Die Faser nimmt bis zu 30 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen, und gibt sie langsam wieder ab. Dadurch entsteht ein gleichmäßig trockenes und komfortables Schlafklima.Kamelhaar-Steppdecken
Kamelhaar stammt vom feinen Unterhaar der zweihöckrigen Trampeltiere. Dieses wird während des natürlichen Fellwechsels gewonnen – die Tiere müssen dafür nicht geschoren werden. Das Haar schützt in freier Wildbahn sowohl vor eisiger Kälte als auch vor extremer Hitze. Diese natürliche Klimaanpassung überträgt sich direkt auf die Kamelhaardecke: Sie sorgt das ganze Jahr über für eine zuverlässige Temperaturbalance. Kamelhaar kann Feuchtigkeit effizient aufnehmen und wieder abgeben, wodurch ein angenehm trockenes Bettklima entsteht – auch für Menschen, die nachts stark schwitzen. Die Decken passen sich flexibel der Umgebungstemperatur an und sind dadurch ganzjährig einsetzbar.Steppdecken aus Schafschurwolle
Schafschurwolle enthält von Natur aus Lanolin – ein Wollfett, das die Fasern schmutzabweisend und pflegeleicht macht. Diese Eigenschaft unterstützt die selbstreinigende Wirkung und verleiht der Decke Robustheit. Schurwolle ist zudem elastisch und bleibt auch bei häufiger Nutzung formstabil. Die hohe Feuchtigkeitsaufnahme der Faser – bis zu einem Drittel des Eigengewichts – trägt maßgeblich zur Trockenheit im Schlafklima bei. Das macht sie zur klassischen Wahl für Menschen, die eine besonders warme, atmungsaktive Decke mit bewährten Eigenschaften bevorzugen.Naturhaardecken und ihre Wärmeausgleichsfunktion
Naturhaardecken besitzen eine hervorragende Fähigkeit zum Feuchtigkeits- und Temperaturausgleich. Die Fasern nehmen überschüssige Wärme auf und geben sie langsam wieder ab – für ein stets ausgeglichenes, trockenes Bettklima. Besonders Menschen mit wechselndem Wärmeempfinden profitieren von der natürlichen Regulation. Dank der hohen Atmungsaktivität entsteht somit ein hygienisches, frisches Schlafumfeld.Die richtige Pflege Ihrer Bettdecken
Viele Naturhaardecken sollten nicht gewaschen werden, da Feuchtigkeit die Fasern verfilzen kann. Stattdessen reicht regelmäßiges Auslüften, um die Frische zu erhalten. Bei stärkeren Verschmutzungen steht Ihnen unsere hauseigene Wäscherei zur Verfügung – auch für empfindliche Fasern wie Kaschmir oder Kamelhaar. Waschbare Bezüge aus Baumwolle oder feinfädigem Edelbatist schützen Ihre Decke zusätzlich und verlängern ihre Nutzungsdauer. Diese Bezüge sind hautfreundlich, waschbar und in verschiedenen Designs erhältlich.So wählen Sie den richtigen Wärmegrad für Ihr Bett
Naturhaardecken gibt es in unterschiedlichen Wärmeklassen – von der leichten Sommerbettdecke über Ganzjahresdecken bis zur Duo-Decke für kalte Winternächte. Füllmenge, Faserart und Verarbeitung bestimmen gemeinsam den Wärmegrad. Die Auswahl sollte sich an Ihrem individuellen Wärmeempfinden und der Raumtemperatur orientieren. Unsere Fachberatung hilft Ihnen, die passende Wärmestufe zu finden.Verträglichkeit bei Allergien
Naturhaardecken sind atmungsaktiv und verfügen über eine hohe Selbstreinigungskraft. Diese Eigenschaften erschweren Milben und Bakterien das Ansiedeln. Für Allergiker mit starker Sensibilität kann eine Decke mit Baumwollfüllung geeigneter sein. Häufig sind aber auch gereinigte Schurwoll- oder Kamelhaardecken gut verträglich. Eine persönliche Beratung gibt Aufschluss über die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.Unser Rundum-Service bei Betten-Striebel
In Laichingen finden Sie Naturhaardecken in vielfältigen Ausführungen. Auf einer Ausstellungsfläche von 570 Quadratmetern können Sie verschiedene Modelle vergleichen und Probe liegen. Unsere Beratung richtet sich nach Ihrem Schlafverhalten, Ihrem Wärmebedürfnis, Ihrer Hautsensibilität und Ihren persönlichen Vorlieben. Ergänzend bieten wir passende Kissen, Bezüge und weitere Bettwaren. Zu unserem Service gehören Lieferung, individuelle Anpassung und eine professionelle Reinigung in unserer hauseigenen Bettenreinigung. Selbst Decken mit „nicht waschbar“-Etikett werden bei uns schonend gepflegt.Jetzt Beratungstermin vereinbaren!